Mit Rücksicht auf bestehende Achsen, auf den Ortskern und dem Bestand fügt sich der Baukörper bedacht in die Umgebung ein. Die architektonische Ausformung verweist auf eine sich dynamisch entwickelnde Gemeinde mit einem gemeinsamen neuen überdachten Platz. Als räumliche Markierung und Orientierung für das neue Ortszentrum werden zwei Glaspylone als moderne Interpretation eines Stadttores entlang der Hauptstrasse auf beiden Seiten des neuen Hauptplatzes vorgeschlagen. |
Bauherr: Marktgemeinde Lannach
Herstellungskosten: € 2,7 Mio.
B.Geschoßfläche: 1500 m²
Projektteam: Architektur:
Yvonne Koch
Daniel Rogala
Wolfgang Karl
Jens Kalkhof
Visualisierungen: DI. Martin Frühwirth
Modellbau: DI. Hubert Schuller
Statik:
Rinderer & Partner
office@rinderer-partner.at
0316-686571-0
HKLS
TB Starchel
tb.starchel@starchel.at
03452-83874
ELEKTROPLANUNG
Moskon & Busz
office@moskon-busz.at
+43 (0316) 71 52 60 - 0
Bauphysik
Büro ZT Pfeiler
office@zt-pfeiler.at
0316-8218600
Projektverlauf: Wettbewerb 3. Preis
|