Grundlegender Entwurfsgedanke des Neubaus der Dreifachsporthalle ist die Formung eines kompakten, wirtschaftlichen Baukörpers, der sich sowohl durch die Platzierung als auch durch die Höhenentwicklung dezent in den städtebaulichen Kontext eingliedert. Aus diesem Grund wird die Halle im Boden abgesenkt und der oberirdische Baukörper durch ein umlaufendes Belichtungsband von der Umgebung abgehoben. Mit der Form und der Situierung des neuen Baukörpers soll die Hofsituation unterstrichen werden, die ein wesentliches Merkmal in Bezug auf Raum und Kommunikation darstellt. Mit der Gestaltung des Außenraumes entlang des neu entstehenden Hofes soll dieser Vorbereich durch ausreichend Grünfläche sowie begrünte Sitzstufen und Einblickmöglichkeiten in die Sporthalle in seiner Form belebt werden. Die Qualität der äußeren Gestaltung liegt in einem ruhigen Baukörper mit einer dynamisch wirkenden Fassadengestaltung, die in seiner Struktur und Farbgebung auf das HIB Liebenau bzw. eine Ballsporthalle Bezug nimmt. Die gelochte Fassade leitet sich aus Bewegungsmustern ab, die in verschiedenen Ballsportarten zu finden sind. Überlagert mit den Farbcodes des HIB Logos wird eine Struktur generiert, die sich mit der Schule bzw. einer Ballsporthalle identifiziert. |
Bauherr: BIG
Projektverlauf: Wettbewerbsteilnahme
|